Ich heiße Kerstin, bin 33 Jahre alt und lebe mit meiner Familie in Münchsmünster.
Bereits während meiner ersten Schwangerschaft zog mich das Wissen rund um Schwangerschaft, Geburten und bedürfnisorientierter Elternschaft in seinen Bann.
Nach und nach hatte ich mir immer mehr Fachwissen rund um all diese Themen angeeignet.
All diese neuen, wissenschaftlich belegten Informationen erleichterten meinen Alltag enorm. Daher hatte ich nach einiger Zeit das Bedürfnis, diese Erkenntnisse auch mit anderen zu teilen.
Ich lies mich kurz nach meiner ersten Schwangerschaft an der Trageschule Hamburg zur Trageberaterin ausbilden. Während meiner zweiten Schwangerschaft schloss ich die Ausbildung zur BellyBasics® Kursleiterin bei EinfachEltern® ab.
Im Herbst 2022 erwarb ich mit 3 weiteren Kolleginnen die MommySteps®-Trainerinnen Lizenz und freue mich, dieses wunderbare Konzept als eine der ersten Kursleiterinnen mit meinen Mamis teilen zu dürfen.
Im Moment befinde ich mich in der Ausbildung zur Stillberaterin bei der AFS.
Fundierte Ausbildungen sind eine wichtige Säule meiner Arbeit, denn für eine gute Begleitung braucht es entsprechendes Hintergrundwissen. Daher wähle ich meine Ausbildungen gezielt und mit Bedacht aus.
Um auf dem aktuellsten Stand zu bleiben, nehme ich regelmäßig an entsprechenden Fortbildungen teil.
Meine Intention ist es, Schwangere, Mütter und Väter mit fundiertem Wissen zu versorgen. Denn Verständnis kommt von Verstehen und nichts hilft uns so gut durch den Alltag, wie das Verstehen, wie unser Körper unter der Geburt funktioniert und warum unsere Babys so sind, wie sie sind. – Und warum genau das richtig und wichtig ist.
Ich möchte Familien darin bestärken, ihren eigenen Weg zu gehen, ihre eigenen informierten Entscheidungen zu treffen und auf ihre eigenen Bedürfnisse, sowie auf die ihrer Lieben zu achten.
Gut zu wissen...
Trageberatung: was ist das eigentlich?
Trageberatung ist eine Dienstleistung, bei der eine von einer Trageschule ausgebildete Fachperson theoretisches und praktisches Wissen über das Tragen von Babys und Kleinkindern vermittelt.
Tragenetzwerk
-> Das wäre der Idealfall!
In der Praxis ist es leider so, dass der
Begriff "Trageberater:in" nicht geschützt ist.
Jeder*r darf sich so nennen, auch wenn er oder sie
keine spezielle Ausbildung dafür hat!
Scheut euch nicht, bei der Auswahl eurer Beraterin einen Blick darauf zu werfen, ob (mindestens) ein Grundkurs an einer Trageschule besucht wurde, oder ob vielleicht nur eine Teilnahmebescheinigung im Rahmen einer berufsnahen Fortbildung erworben wurde.
Genauso wichtig sind regelmäßige Fortbildungen! Vieles hat sich in den letzten Jahren geändert.
Nur wer am Ball bleibt, ist auf dem aktuellen Wissensstand.
Um sich hier besser abgrenzen zu können, wurde an der Trageschule Hamburg (TSHH) das "geprüft" Siegel auf den Fotos der Beraterinnen eingeführt.
Nur, wer die komplette Grundausbildung
inkl. theoretischer und praktischer Prüfung an der TSHH abgelegt hat und in festgelegten Abständen
entsprechende Fortbildungen und QS-Prüfungen vorweisen kann, bekommt dieses Siegel und darf es auch behalten.
(Auch andere Trageschulen haben ähnliche Siegel für ihre Berater:innen eingeführt)
Aktuellste Fortbildungen:
- Die Körpermitte während Schwangerschaft und
Rückbildung - Rebekka Köhler
Januar '23
- Face forward tragen - unter welchen
Voraussetzungen?
Katrin Ritter
Oktober '22
- KISS (kopfgelenk - induzierte Symmetriestörungen)
und die Auswirkungen auf die kindl. Entwicklung -
Dr. med. Robby Sacher
September '22
- Zertifizierte Fachtrageberaterin der Firma Kokadi - Romina Schaaf
Juni '22
- Öle als Duft-Anker unter der Geburt - Nicole Diekmann
Februar '22
- Väter von Anfang an dabei! Systemische und
bedürfnisorientierte Impulse - Carsten Vonnoh
Januar '22
- Spinning Babies - Physiologische Geburt fördern
Sonia Sampaolo
Dezember '21
- Formula - Fragen und Antworten rund um
Muttermilch Ersatznahrung - Lucia Cremer
Dezember '21
- Koliken, Beikost, Abstillen - AFS
September '21
- Die Körpermitte während Schwangerschaft und
Rückbildung - Rebecca Köhler FitdankBaby
Juni '21
- Der KISS-KIDD-Komplex - Funktionsstörungen im
Bereich der Halswirbelsäule bei Säuglingen und
Kleinkindern - Dr. med. Marc Wuttke
Juni '21