Online? Das kann doch nicht funktionieren…
Zugeben – ich war anfangs auch skeptisch!
Jedoch wurde es auch mit steigenden Hygienevorschriften vor Ort immer „unkomfortabler“. Der Mundschutz stört beim einbinden des eigenen Babys weil er teilweise die Sicht nach unten einschränkt oder die Babys damit spielen.
Die Papas oder Begleitpersonen die ich sonst eigentlich gerne bei den Beratungen dabei habe, dürfen nun auch nicht mehr anwesend sein und bekommen von der Beratung nichts mehr mit.
Was also tun? Die Familien mit ihrer Situation im Regen stehen lassen wo es sowieso derzeit oft an guter Betreuung und persönlichem Austausch mangelt? Kommt nicht in Frage…
Aber wir können nutzen, was uns technisch zur Verfügung steht.
Und die Erfahrung zeigt, dass diese Beratungen auch online ziemlich gut funktionieren und sogar den ein oder anderen Vorteil mit sich bringen.
Wer eine Trageberatung bei mir bucht, muss sich nicht unbedingt zwischen schwarz und weiß entscheiden. Das darf auch durchaus mal "bunt" sein ;)
Was bedeutet das im Klartext?
Ihr seid nicht sicher, ob eine reine Onlineberatung für euch ausreichend ist, möchtet aber den Kontakt zu anderen so gering wie möglich halten?
Dann treffen wir die grobe Vorauswahl der Tragen oder Tücher einfach gemeinsam vorab online und ich erkläre euch alles, was ihr zum Thema Tragen wissen müsst.
Danach besuche ich euch mit euren Wunschtrageprodukten zuhause und wir binden gemeinsam euer Kind ein.
Nehmt gerne Kontakt zu mir auf und wir finden ganz sicher die passende Lösung!